Gerade wurde in Mexiko gewählt. Jetzt gilt es, neuen Schwung in unsere Beziehungen zu bringen, Themen gibt es genug. Auch, aber nicht nur wirtschaftliche. Mexiko ist ein Schlüsselpartner für Deutschland und Europa in Themen wie feministischer Außenpolitik, Klimaschutz, Sicherheitspolitik und Migration. Multilaterale Fragen, globale und regionale Herausforderungen sowie die Verteidigung und Stärkung der menschenrechts- und regelbasierten multilateralen Ordnung stehen im Fokus meiner Gespräche vor Ort.
Interessantes und gewinnbringendes Gespräch mit der mexikanischen Staatssekretärin Teresa Mercado Pérez im Außenministerium unter anderem zur feministischen Außenpolitik und zum Summit of the Future im Herbst.
Mit Subsecretario Felix Arturo Medina tauschte ich mich im Innenministerium zu menschenrechtlichen Themen sowie weiteren mögliche deutsch-mexikanische Kooperationen aus.
Hier im Innenministerium sind wie überall in den Regierungsgebäuden Mexikos sogenannte Morales zu finden: Wandmalereien im öffentlichen Raum, die nationale, sozialkritische und historische Inhalte widerspiegeln.
Mittagessen zum Thema Entwicklungshilfe und Klima mit KFW und GIZ.
Ein schöner Ausdruck unserer Gemeinsamkeiten sind die fünf deutschen Schulen, die es in Mexiko gibt. Zwei davon wurden in einer Abendveranstaltung geehrt: Es war mir eine Freude, dem Colegio Alemán Alexander von Humboldt in Lomas Verdes und dem Colegio Alemán Alexander von Humboldt in Xochimilco Exzellenz-Urkunden überreichen zu dürfen.
Das Goethe Institut Mexiko-Stadt organisiert ein breites Spektrum kultureller Veranstaltungen zur Förderung des interkulturellen Austausches. Es ist zusätzlich zu seinen sehr nachgefragten Sprachkursen auch bei der Fachkräfterekrutierung aktiv. In Informationsveranstaltungen bietet das Büro Informationen zum Leben und Arbeiten in Deutschland.
Austausch im German Centre Mexiko mit Vertreter:innen der wichtigsten Wirtschaftssektoren in Mexiko (Automobil, Energie, Pharma, Chemie) zu den wirtschaftlichen Perspektiven in Mexiko. Das German Centre Mexiko besteht seit 2001 und ist das einzige in Amerika. Es hat bereits etwa 300 Unternehmen als Startpunkt für ihre Geschäftstätigkeit in Mexico gedient.
In Santiago Tianguistenco besichtigten wir ein Werk von Daimler Trucks. Daimler Trucks ist der größte LK W-Produzent in Pl. Besonders beeindruckend: Hier in Santiago produzieren sie mit 100% erneuerbarer Energie Lkw für ganz Nordamerika. Da kam ein bisschen Heimatgefühl in mir auf, denn ein Werk von Daimler Trucks gibt es auch in meinem Wahlkreis und meiner Heimatstadt Wörth!